Aktuelles vom Portal Ahnenspuren
Sie finden hier in chronologischer Reihenfolge die Nachrichten des Portals.
bis 2. Januar 2018 Ancestry-Angebot für Digitalisate
1-Monats-Abo für Ancestry Deutschland Premium für 1,-- €
Brücke zwischen gestern und heute
Sehen Sie mit Portal Ostpreußen, in welcher Umgebung heute der von Ihnen gesuchte ostpreußische Ort liegt.
Ostpreußischer Personenstandsindex
Das Allensteiner Indexierungsprojekt des VfFOW e.V. mit komfortabler Suchmöglichkeit und ständiger Aktualisierung ist online gegangen.
Gedenkstein Königsberg
Zum Gedenken der über 100.000 Zivilisten, die zwischen 1945 und 1948 leidvoll in Königsberg umkamen.
Juden in Braunsberg
Neuer Aufsatz erschienen: Juden in Braunsberg (mit Namensliste), vom Portalmitglied Bettina Müller, in: Heimatbrief für den Kreis Braunsberg Nr. 37, Sommer 2017.
Neu: Digitalisate ostpreußischer Kirchenbücher
Recherchieren Sie mit Portal Ostpreußen schnell und einfach nach Online-Kirchenbüchern
Weitere Standesamtsunterlagen bei Ancestry
Personenstandsregister der ehemaligen ostdeutschen Provinzen von Schwansdorf bis Sternatlitz
Portal Ahnenspuren mit SSL-Zertifikat
Aus Sicherheitsgründen ist das Portal Ahnenspuren nur noch über den zertifizierten sicheren Zugang https:// erreichbar.
Adressbuch Königsberg i. Pr. 1888
Ankündigung der Überarbeitung des Adressbuchs ist dringend notwendig geworden.
Digitalisate bei Ancestry
Portal Ostpreußen wird im Mai 2017 eine neue Sparte zu Kirchenbüchern und Prästationstabellen aus Ostpreußen bei Ancestry einführen. Die Veröffentlichung erfolgte Mitte Juli.
Neue Ostpreußen-Digitalisate in Archion
Neue Digitalisate vom Evang. Zentralarchiv aus Berlin werden eingespielt