|
- Info
Urkundensammlung aus verschollenen Kirchenbüchern und Personenstandsregistern
Viele Kirchenbücher und Personenstandsregister aus Ostpreussen sind durch die Kriegswirren vernichtet oder verschollen. Einzelfunde die dem Portal Ahnenspuren zur Verfügung gestellt werden, werden hier veröffentlicht, dabei sind die Transkriptionen öffentlich verfügbar, die Digitalisate können nur von Portalmitgliedern eingesehen werden.
Friederike Amalie Bendert
Hans Birth und Bertha geb. Schattner
Johann Gollub und Friederike Hornisch
Amalie Friederike Hornisch
Alfred Heinz Gustav Lauer
Gustav Lauer und Johanne Schneider
Johanne Auguste Schneider
Ferdinand August Schneider
|
-
Sie wollten schon immer wissen, wie und wo Ihre Vorfahren in Ostpreußen lebten ? Dies können Sie nun mit der Sicht von heute und gleichzeitig von verschiedenen Zeitzonen vor 1945 im Portal Ahnenspuren erleben. Vielleicht kommen Sie dann auch dazu, die alte Heimat Ihrer Vorfahren zu besuchen und entdecken vielleicht sogar das alte Wohngebäude. Erfahren Sie mehr hierzu über "Brücke zwischen gestern und heute". Lesen Sie auch die neueste Nachricht "Ostpreußen erkunden mit alten Karten" hierzu.
|