Transkriptions-Projekt Adressbücher ostpreußischer Landkreise und Städte
Aktive Mitglieder können bei der Transkription alter Adressbücher von Frakturschrift in lesbare Tabellenform mitmachen.
Adressbücher
Hier können Sie ersehen, welche Adressbücher bereits erfasst sind.
Aktuell liegen zur Bearbeitung folgende Adressbücher vor:
Nr. | Titel des Adressbuches | Landkreis | Stadt | Jahr | Format |
A01 | Adresshandbuch Ostpreußen | Gesamt Ostpreußen | 1857 | DjVu | |
A02 | Adressbuch Ostpreußen der Kaufleute und Gutsbesitzer | Gesamt Ostpreußen | 1866 | ||
A15 | Adressbuch der Haupt- und Residenzstadt Königsberg 1850 | Königsberg | 1850 | ||
A15 | Adressbuch der Haupt- und Residenzstadt Königsberg 1854 | Königsberg | 1854 | ||
A03 | Adressbuch der Haupt- und Residenzstadt Königsberg 1857 | Königsberg | 1857 | ||
A04 | Adressbuch der Haupt- und Residenzstadt Königsberg 1865 | Königsberg | 1865 | ||
A05 | Adressbuch von Königsberg für 1888 (vollständig erfasst) | Königsberg | 1888 | ||
A06 | Einwohnerbuch von Königsberg und den Vororten 1935 (vollständig erfasst) | Königsberg | 1935 | ||
Weitere Adressbücher zu Königsberg liegen vor | |||||
A07 | Adreßbuch der Regierungshauptstadt Allenstein 1909 (vollständig erfasst) | Allenstein | 1909 | ||
A08 | Adreßbuch für die Regierungshauptstadt Allenstein und Landkreis 1927 (vollständig erfasst) | Allenstein (nur Amtspersonen) | Allenstein, Wartenburg | 1927 | DjVu |
A09 | Einwohnerbuch der Regierungshauptstadt Allenstein 1937 (vollständig erfasst) | Allenstein | 1937 |
Weitere Adreßbücher zur Transkription u.a. zu den Städten Memel, Insterburg und Tilsit können auf Anfrage bereitgestellt werden.
Reichsadressbücher für Handel, Gewerbe und Industrie
Zur Bearbeitung von Reichsadressbüchern für Handel, Gewerbe und Industrie für die Provinz Ostpreußen liegen derzeit vor:
Nr. | Jahrgang | Format |
R00 | 1898/99 | JPEG |
R01 | 1902-03 | JPEG |
R02 | 1906 | JPEG |
R03 | 1908 | JPEG |
R04 | 1910 | JPEG |
R05 | 1913 | JPEG |
R06 | 1915 | JPEG |
R07 | 1917 | JPEG |
R08 | 1929 | JPEG |
R09 | 1933 | JPEG |
R10 | 1936 | JPEG |
R11 | 1938 | JPEG |
Der Jahrgang 1898 inklusive Königsberg ist derzeit in Bearbeitung und wird bald veröffentlicht.
Der Jahrgang 1929 enthält zusätzlich noch die gemeldeten Landwirte und Bauern Ostpreußens
Güteradressbücher
Zur Bearbeitung von Güteradressbüchern für die Provinz Ostpreußen liegen derzeit vor:
Nr. | Titel | Jahr | Format |
G01 | Generaladressbuch der Ritterguts- und Gutsbesitzer in Ostpreußen | 1871 | DjVu |
G02 | Handbuch des Grundbesitzes, Provinz Ostpreußen, von Paul Ellerholz etal | 1907 | |
G03 | Ostpreussisches Güteradressbuch, Niekammer | 1909 | |
G04 | Parey's Handbuch des Grundbesitzes, Provinz Ostpreußen | 1929 | DjVu |
G05 | Ostpreussisches Güteradressbuch, Niekammer | 1932 |
Die Handbücher des Grundbesitzes von 1879, 1895 und teilweise 1932 sind bereits veröffentlicht.
Aktive Teilnahme
Sie haben fragen zur aktiven Mitgliedschaft am Portal Ahnenspuren ? Hier erfahren Sie mehr.
Wer bei dem Adressbücher-Projekt mitmachen will, melde sich bitte über das Kontaktformular mit Angabe der Nr. des Adressbuches, an dem er/sie sich beteiligen möchte, sowie dem Benutzernamen. Alles weitere wird bilateral besprochen.
Wer weitere Quellen zu diesem Thema besitzt, kann sich gerne zur Erweiterung der Listen über das Kontaktformular melden.