Suchresultate — 25 Artikel gefunden.
Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten
-
Suche nach Familienname KALB
-
Auszug Fünftes Hauptstück
- aus der Vollständigen Topographie des Königreichs Preussen von Johann Friedrich Goldbeck, 1785
-
Die Domainen-Ämter von 1785
- Nachfolgend sind alle Justizamtskreise / Domainen-Ämter von Ostpreußen, die um 1785 bestanden, aufgeführt. Über die Ostpreußenbörse kann die Zugehörigkeit ...
-
Heimatbriefe (HB) - Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis des Rößeler Heimatbote (1984-1988) ist online gestellt.
-
Personennamen Pillkallen 1895
- In der nachfolgenden Tabelle sind alle Personennamen gelistet.
-
Suche Geburtsort von Carl Hermann Birth
- Seminarist im Waisenhaus, Königsberg i.Pr., und Lehrer in Groß Arnsdorf
-
HB - neue Inhaltsverzeichnisse
- KG Rößel und Osterode
-
Auf der Suche nach FN Bloehs, Blöss, Bloeß, usw.
- aus Laggarben, Kreis Gerdauen
-
Findbücher in polnischen Archiven
- Viele Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen für Ostpreußen, Westpreußen, Pommern, Posen, Schlesien usw. befinden sich heute in polnischen Archiven. Hierzu ...
-
Osterode Stadt 1928-1939
- Mehrere Adressbücher der Stadt Osterode von 1928 bis 1939 enthalten 4785 verschiedene Personennamen. Viele davon über mehrere Adressbücher hinweg.
-
Ortsregister
- Die Namen der Orte Ostpreußens haben sich im Laufe der Jahrhunderte häufig geändert. Für Forscher ist es sehr mühsam, Ortsnamen einem Ort genau zuzuordnen. Die ...
-
Niekammers Güteradressbuch von Ostpreußen (1932)
- Das hier aufgeführte Güteradressbuch von 1932 stellt derzeit einen Auszug der Güter Ostpreußens dar. Es ist bei weitem nicht vollständig. Nähere Angaben finden ...
-
Handbuch des Grundbesitzes von Ostpreußen (1879)
- Das Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche enthält Angaben über sämtliche Güter, ihre Größe, ihren Grundsteuer-Reinertrag, ihre Besitzer, Pächter und ...
-
Güteradressbücher
- Im 19. und 20. Jahrhundert wurden von Niekammer, Stettin verschiedene Güteradressbücher aufgelegt. Ein weiteres Adressbuch ist das Handbuch des Grundbesitzes ...
-
Ostpreussen
- Grafisch-interaktive Seiten zu Landkreisen, Kirchspielen, Adressbüchern, Kreisgemeinschaften und vieles mehr für Ahnenforscher und Ahnenforscherinnen
-
Die Faszinationen der eigenen Herkunft - für Ostpreußenforscher besonders interessant
- Wer waren meine Vorfahren ? - Was haben sie gemacht ? - Wie und wo haben sie gelebt ? Diese und viele andere Fragen stellen sich Menschen immer wieder. Die ...
-
Landkreise und Kirchspiele
-
Kirchen um 1785
- Die Kirchen um 1785 teilten sich in lutherische, reformierte und katholische. Daneben gibt es noch eine unitarische und eine mennonitische Gemeine. Jüdische ...
-
Personennamensregister
- steckbriefliche gesuchter oder vorgeladener Militärpflichtiger aus dem Regierungsbezirk Gumbinnen
-
Adressbuch Ragnit 1891
- Namen aus dem Adressbuch sind online.
-
Politik und Geschichte
-
Einleitung
-
Suche Vorfahren von Helmut Kibat
- aus Dorf Trakehnen, Kreis Stallupönen
-
Amtsgerichte 1907
- Liste aller 72 Amtsgerichte, die im Gemeindelexikon von 1907 aufgeführt sind.
-
Amtsbezirke 1907
- Liste aller 1149 Amtsbezirke, die im Gemeindelexikon von 1907 aufgeführt sind.