Suchresultate — 11 Artikel gefunden.
Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten
-
Heimatbriefe (HB) - Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis des Rößeler Heimatbote (1984-1988) ist online gestellt.
-
Personennamen Pillkallen 1895
- In der nachfolgenden Tabelle sind alle Personennamen gelistet.
-
HB - neue Inhaltsverzeichnisse
- KG Rößel und Osterode
-
Amtsblätter - eine weitere Quelle für Ahnenforscher
- Amtsblätter sind die Mitteilungsblätter der Behörden, insbesondere der Gerichte.
-
Findbücher in polnischen Archiven
- Viele Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen für Ostpreußen, Westpreußen, Pommern, Posen, Schlesien usw. befinden sich heute in polnischen Archiven. Hierzu ...
-
Graphisch-interaktive Stammbäume
- Das Interesse an graphisch-interaktiven Stammbäumen hat zugenommen. Es ist ein nützliches Mittel, um weitere Ahnenforscher mit gleichem Interessensgebiet und ...
-
Kirchenbuch-Portal
- Evangelische und katholische Kirchenarchive bauen eine Online-Datenbank für Findbücher und Digitalisate archivierter Kirchenbücher auf. Dies ist eine große ...
-
Osterode Stadt 1928-1939
- Mehrere Adressbücher der Stadt Osterode von 1928 bis 1939 enthalten 4785 verschiedene Personennamen. Viele davon über mehrere Adressbücher hinweg.
-
Ostpreussen
- Grafisch-interaktive Seiten zu Landkreisen, Kirchspielen, Adressbüchern, Kreisgemeinschaften und vieles mehr für Ahnenforscher und Ahnenforscherinnen
-
Die Faszinationen der eigenen Herkunft - für Ostpreußenforscher besonders interessant
- Wer waren meine Vorfahren ? - Was haben sie gemacht ? - Wie und wo haben sie gelebt ? Diese und viele andere Fragen stellen sich Menschen immer wieder. Die ...
-
Landkreise und Kirchspiele